zum Inhalt
 

Sie sind hier: Gemeinde > Aktuelles > Orgelmusik am 26. August,…

Aktuelles

Orgelmusik am 26. August, 16.00 Uhr

24.08.2025

26. August 2025 | 16 Uhr | Marktkirche Halle

 

In dir ist Freude

Georg Friedrich Händel   

(1685-1759)

Prelude in d HWV 437

Friedrich Wilhelm Zachow (1663-1712)

Komm, Heiliger Geist, Herre Gott

Johann Sebastian Bach

(1685-1750)

Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist BWV deest

Georg Philipp Telemann

(1681-1767)

Jesu, meine Freude

Johann Sebastian Bach

Jesu, meine Freude

BWV 1105

Jan Pieterszoon Sweelinck

(1562-1621)

Herr Christ der einig Gottes Sohn

Johann Sebastian Bach

Aus Partite diverse sopra il Corale:

Herr Christ der einig Gottes Sohn BWV Anh. 77

Johann Ulrich Steigleder (1593-1635)

Aus dem Tabulaturbuch von 1627:

Dass Vatter unser – Auff Toccata Manier

Johann Sebastian Bach

Vater unser im Himmelreich BWV 737

Giovanni Gastoldi

(ca. 1553-1609)

A lieta vita

Ingelore Schubert (Bremen) an der Reichel-Orgel (1663/1664)

INGELORE SCHUBERT studierte in Hamburg bei Gisela Gumz und in Amsterdam bei Ton Koopman; 1983 schloss sie das Studium mit dem Konzertexamen ab. Meisterkurse bei Robert Kohnen, Jos van Immerseel und Gustav Leonhardt vervollständigten ihre Ausbildung.

Als Solistin sowie als Cembalistin des Marais Consort führten sie Konzertreisen durch ganz Europa und die ehemalige UdSSR: Swedish Baroque Festival, Musikfestival Asolo/Venedig, Copenhagen Summer Festival, die Niedersächsischen Musiktage, der Fränkische Sommer,

WDR Musikfest, Rheingau Musik Festival, Schloss Elmau ...

Die Medien (Rundfunk, CD, Fernsehen) begleiteten ihren Weg.

Seit 1988 unterrichtet sie historische Tasteninstrumente und Generalbass-Spiel an der Hochschule für Künste Bremen.

Zudem hat sie sich in zahlreichen Konzerten und Einspielungen auch als Spezialistin für historische Orgeln profiliert.

"Dass sie zu den Größten ihres Faches zählt, beweist die Künstlerin mühelos ... Vielmehr gelingt ihr etwas, was andere Interpreten nur selten schaffen: Musik wird zur Sprache, ihre Stimme erklingt durch das Instrument" attestierte ihr die Presse (Hamburger Abendblatt).


« zur Übersicht "Aktuelles"